Maltherapie
Therapieangebote ab März 2025
Maltherapie
"Entdecke die Therapie in der Kunst: Zeichne dein Leben neu und erlebe die heilende Kraft der Kreativität in jedem Strich und jeder Farbe."
Nadine Trenschel
Die Maltherapie entwickelt, fördert und festigt Ressourcen, Resilienz und Handlungsweisen. Sie bietet einen geschützten Ort, um innere Bilder zum Ausdruck zu bringen.
Meine Rolle als Kunsttherapeutin:
Als gelernte Ergo- und Kunsttherapeutin begleite und unstütze ich dich in deinem ganz individuellen Tempo. Ich halte dir den Raum, damit du dich ganz auf deinen (Mal-)Prozess einlassen kannst. Ich kombiniere ergotherapeutische und kunsttherapeutische Elemente.
Meine Aufgabe ist es, für deinen Malprozess dir den nötigen Raum zu geben. Dies beinhaltet die Rahmenbedingungen wie:
- immer gleicher Malraum mit gleichen Materialien
- ruhige und wohlige Atmosphäre
- keine Störungen während der Kurszeiten zu garantieren
- Unterstützung und Begleitung in deinen eigenen Themen
- geplante und keine kurzfristigen Veränderungen (abgesehen v. Krankheit)
- uvm.
Diese Rahmenbedingungen ermöglichen es dir, dass du:
- konzentriert bleibst
- an deinem Thema arbeiten kannst
- Kraft tanken kannst
- Handlungswege finden kannst
- dich auf den Malprozess einlassen kannst
- uvm.
Die konkrete Aufgabe von mir ist es, als "Hebamme" des Bildes zu dienen. Ich schaue gemeisam mit dir, was braucht das Bild? Was brauchst du? Wie geht es weiter?
Mitunter stelle ich verschiedene Fragen, wenn du ins Stocken kommst. Ich leite dich durch Fragen an, deinen weiteren Malprozess zu entdecken.
Die volle Wirkung des Malens entfaltet sich besonders bei regelmäßigem Malen über einen längeren Zeitraum.
Über den Shop kannst du direkt eine Variante buchen. Der Shop ist direkt unter der Beschreibung der jeweiligen Variante verlinkt.
Wenn du das erste mal an einer Therapie teilnehmen möchtest, nutze bitte vorher das kostenlose Erstgespräch und bring ggf. den ausgefüllten Anmeldebogen mit. Diesen findest du unter Dokumente.
Erwachsene:
In diesem Kurs kannst du mit 22 leuchtenden Gouache-Farben malen. Dank der hohen Pigmentierung decken die Farben gut übereinander. Dadurch lassen sich Kleinigkeiten gut ändern.
In der Maltherapie arbeiten die Erwachsenen hauptsächlich mit den Händen im Stehen an der Wand auf einem großen Blatt Papier. Durch das bloße Auftragen mit der Hand, entsteht eine direkte Verbindung zu dem Bild. Schon allein die Farben zu riechen und zu spüren, ermöglicht neue Erfahrungen.
In der Maltherapie steht ein konkretes Anliegen, eine Problemstellung oder Entscheidung im Vordergrund.
Anhand der mit den Händen aufgetragenen Farbe entsteht ein erster (emotionaler) Kontakt mit dem Bild.
Durch die Weiterbearbeitung des Bildes können alte Muster oder Erfahrungen korrigiert und richtig gestellt werden.
Ich begleite dich in deinem Prozess und leite dich durch achtsame Fragen hindurch.
Wenn du also ein konkretes Ziel oder Thema hast, ist die Maltherapie optimal um daran gezielt arbeiten zu können.
Oder du befindest dich in psychotherapeutischer Behandlung oder hast eine Reha gerade abgeschlossen und möchtest weiterhin an deinen Themen gezielt und mit therapeutischer Unterstützung arbeiten, dann ist meine Kombination aus Ergo- und Maltherapie bestens für dich geeignet.
Hierfür bedarf es einen vereinbarten Termin.
Du kannst mich ganz einfach und unverbindlich über das Kontaktformular erreichen.
Kinder ab 6 Jahren:
Im Kurs für die Kinder werden Pinsel verwendet. Auch die Kinder können aus 22 leuchtenden Gouache-Farben auswählen.
Wie die Erwachsenen malen die Kinder im Stehen an der Wand und können so eine neue, vielleicht ungewohnte Perspektive einnehmen. Durch die großen Blätter kann der Körper im kreativen Prozess vollkommen eingsetzt und mitbewegt werden.
Manchmal benötigen die Kinder etwas Zeit, um die erlernten Bewertungen seitens der Erwachsenen ("schön hast du das gemalt", "aber die Sonne ist doch nicht blau" etc.) abzulegen und sich auf dem Blatt frei von Bewertung und Kommentaren auszuleben.
Wenn sie dies geschafft haben, können sie frei nach ihrem Empfinden auf das Blatt bringen, was sie möchten.
Dieser Angebot ist für eine Einzelsituation, ggf. in einer Kleingruppe geeignet. Wenn die Kinder ein bestimmtes Anliegen, eine Problematik oder eine Schwierigkeit haben, eignet sich diese Methode für das gezielte Bearbeiten des Themas.
Hierfür bedarf es einen vereinbarten Termin.
Du kannst mich ganz einfach und unverbindlich über das Kontaktformular erreichen.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos